1869 eröffnete der deutsche Unternehmer Erhard Luther in Bukarest eine Brauerei namens ‘Fabrica de Bere Luther’, die bald zu einer der beliebtesten Brauereien des Landes wurde. Der Name der Brauerei änderte sich in den folgenden Jahrzehnten mehrmals und wurde für kurze Zeit auch Fabrica Grivița genannt. Leider verschlechterte sich die Lage in den 1990er Jahren, die Brauerei wurde anschließend verkauft und 2007 endgültig geschlossen.
Alles änderte sich, als Matei Lucescu die Brauerei Fabrica Grivița gründete und einen einst berühmten Namen in der Welt des rumänischen Bieres wiederbelebte. Die Idee für sein Unternehmen bekam Matei im 2016 beim Besuch eines Kraftbierfestivals. Nach einem Braukurs in Großbritannien und umsichtigen Investitionen startete er im Juni 2019 seine eigene Bierproduktion. Bereits einen Monat später bot er den Bierliebhabern seine ersten Biere an.
Fabrica Grivița ist heute eine unabhängige Brauerei mit eigenem Schankraum und Terrasse. Durch eine transparente Wand können die Gäste den Brauprozess und die Herstellung des Biers beobachten. Fabrica Grivița bevorzugt zwar traditionelle Bierstile, mit ebenso großer Begeisterung widmen sie sich jedoch dem Experimentieren mit modernen Kraftbierstilen, wie Hazy IPA.
Das Bier in der Brauerei Fabrica Grivița wird auch mit der SK Škrlj Anlagen hergestellt:
- kompaktes Sudhaus BH3,
- Gär- und Lagerbehälter,
- Wassertanks,
- CIP-Anlage.
