Gestell
- Bedienpodest mit Treppe und Geländer. Die zentrale Aufstellung erlaubt sicheren Zugang zu allen Arbeitspositionen und Geräten und ermöglicht gleichzeitig einen guten Überblick über den gesamten Brauprozess. Die rutschfeste und abwaschbare Trittfläche sorgt für sichere Arbeit und einfache Wartung.
- Material: EN 1.4301
- Äussere sichtbare Oberfläche ist SANDGESTRAHLT mit CrNi Kugeln in Strahlkammer. Endrauheit der Produktoberfläche ist nicht bestimmt.
Maisch- / Läuterbottich
Enthält Optionen
Basisauswahl
- Domdeckel für Sudhaus
- Material: EN 1.4301/GLAS
- Kombiniertes Maisch-/Läuterbottich (MM-LT), der zum Mischen und Filtern der Maische verwendet wird.
- Nominalvolumen in L: 5700
- Nominalvolumen [bbl]: 49
- Nenndurchmesser D (mm): 2290
- Temperaturkontrolle: Heizflächen im Boden- und Mantelbereich (lasergeschweißter Doppelmantel). Die Heizeinstellungen sind für Boden und Mantel getrennt.
- Isolierung: Steinwolle, Mantel geschweißt
- Material: EN 1.4301
- Äussere sichtbare Oberfläche ist maschinell geschliffen mit Gewebe SCOTCH BRITE. Endrauheit der Oberfläche ist nicht bestimmt, mit S chleiffen erreicht man gleichmässiges und ästhetisches Aussehen der Oberfläche.
- Innere produktbrührte Oberfläche ist glatte, blanke und reflektierende 2R (BA) Oberfläche, ohne weitere Bearbeitung. Die Oberfläche ist mit Schutzfolie gegen Kratzer geschützt.
- Bezeichnung: HG - High gravity
- Eingebautes Hackwerk, stufenlose Drezahlregelung (Frequenzumrichter) über das Bedienfeld. Drehen in beide Richtungen, eingravierte Literskala auf den äußeren Schaufeln des Hackwerks.
- Material: EN 1.4301
- Äussere sichtbare Oberfläche ist ELEKTROPOLIERT
- Ein Mischpaddel, das während des Maischens ein turbulentes Mischen und damit homogene Temperatur der Maische ermöglicht. Während der Entleerung dient das Treberscheit zum finalen Entfernen der Treber aus dem Behälter (Grain out).
- Material: EN 1.4301
- Äussere sichtbare Oberfläche ist ELEKTROPOLIERT
- Sieb mit konischen Schlitzen (V-Form), polierte Oberfläche. Besteht aus mehreren Segmenten, die durch die Tür einfach entfernt werden können.
- Material: EN 1.4301
- Tür zur Entfernung der Treber: rechteckig, nach außen öffnend, abnehmbarer Deckel, ermöglicht leichte Entfernung der Treber aus dem Behälter.
- Innendurchmesser Di (mm): NE RABIT !
- Material: EN 1.4301
- Sprühteller (sparge)
- Material: EN 1.4301
- Reinigungskopf (CIP)
- Material: EN 1.4301
- Malzschrot Hydrator
- Material: EN 1.4301
Würzepfanne / Whirlpool
Enthält Optionen
Basisauswahl
- Domdeckel für Sudhaus
- Material: EN 1.4301/GLAS
- Würzepfanne/Whirlpool (K/W), der zum Würzekochen und zur zentrifugalen Trennung der Fest- und Flüssigstoffe (Whirlpool) verwendet wird.
- Nominalvolumen in L: 5810
- Nominalvolumen [bbl]: 49
- Nenndurchmesser D (mm): 1983
- Temperaturkontrolle: Heizflächen im Boden- und Mantelbereich (lasergeschweißter Doppelmantel). Die Heizeinstellungen sind für Boden und Mantel getrennt.
- Isolierung: Steinwolle, Mantel geschweißt
- Material: EN 1.4301
- Äussere sichtbare Oberfläche ist maschinell geschliffen mit Gewebe SCOTCH BRITE. Endrauheit der Oberfläche ist nicht bestimmt, mit S chleiffen erreicht man gleichmässiges und ästhetisches Aussehen der Oberfläche.
- Innere produktbrührte Oberfläche ist glatte, blanke und reflektierende 2R (BA) Oberfläche, ohne weitere Bearbeitung. Die Oberfläche ist mit Schutzfolie gegen Kratzer geschützt.
- Würzezuleitung
- Material: EN 1.4301
- Whirlpool-Sperre
- Material: EN 1.4301
- Dampfauslass
- Material: EN 1.4301
- Bezeichnung: L=6000 MM MAX
- Was, warum, wie, wann, wo? VAR_ODVOD_PARE
- Reinigungskopf (CIP)
- Material: EN 1.4301
Verrohrung
- Durchdacht entworfene Rohrleitungen zwischen den Tanks und Geräten. Die pneumatischen Klappventile zur Regulierung der Würze- und Wasserströmung werden über die zentrale Steuerungseinheit gesteuert. Hygienisches Design (Orbitalschweißen, Klappventile, TC-Verbindungen, polierte Röhre).
- Material: EN 1.4301
- Sanitär-Kreiselpumpe für Produkttransfer und CIP-Reinigung. Stufenlose Drezahlregelung (Frequenzumrichter) über die Sudhaus-Steuerung.
- Material: EN 1.4301
- Bezeichnung: 2x Prozess, 3x Wasser
- Hersteller-Kennzeichen: TOPL
Anschlussspannung
- Anschlussspannung für Sudhaus
- Betriebsspannung: 400V 50Hz 3PH
Steuerung
- Die Benutzeroberfläche ermöglicht einfache Bedienung und Steuerung folgender Funktionen: Regelung der Temperatur im Läuterbottich, Anzeige der Ist- und Sollwerte; Regelung der Temperatur in der Würzepfanne, separat für Mantel- und Bodenbereich, Anzeige der Ist- und Sollwerte; Regelung der Temperatur im Warmwassertank; Regelung der Temperatur im Kaltwassertank; Rührwerk EIN/AUS, Drehzahleinstellung; Pumpe EIN/AUS, Drehzahlregelung; programmiertes Maischen (bis zu 5 benutzerdefinierte Rasten); Licht EIN/AUS (Läuterbottich, Würzepfanne, Schauglas); Anzeige der Würzetemperatur am Ausgang; Ein-/Ausschalten der Hilfsgeräte (Malzmühle, Scheibenförderer, Gebläse in der Würzepfanne); Timers (Voralarm und Alarm); Mash-in-Rechner - Hydratation (zur Berechnung der erforderlichen Wassermenge und -temperatur).
- Material: EN 1.4301
- Hersteller-Kennzeichen: B<(>&<)>R
Wärmetauscher
- Wärmetauscher
- Material: EN 1.4301
- Bezeichnung: UKINIT, NE RABI
Aufheizen
- Preparation for steam heating. Threaded connections for steam on tanks and temperature control via brewhouse control pannel Valves, connections and steam generator are not included.
Dokumentation